Aktionstag Arbeit und Ausbildung 2023
Informieren, kennenlernen und Kontakte knüpfen
Freitag, 18.08.2023, 08 - 13 Uhr (Messetag der Schulen)
Samstag, 19.08.2023, 10 - 13 Uhr (Messetag für alle Interessierten)
Stadthalle Werl
Kostenfreier Eintritt
Ausstellerverzeichnis 2023 (als PDF)
Ausstellerverzeichnis 2023 (als Flipbook)
Offene Ausbildungsplätze 2023 und Stellenangebote
Zum elften Mal lädt die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbH Werl (GWS) als Veranstalter zusammen mit den Kooperationspartnern Agentur für Arbeit, Jobcenter AHA Kreis Soest und Rotary Club Werl/Westfalen zum Aktionstag Arbeit und Ausbildung in die Stadthalle Werl ein.
ZIELGRUPPEN: (Anmeldeformular für Schulen, Informationen für Schulen)
- Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 Einladung 2023 oder Flyer Gut vorbereitet AAA2023
- Ausbildungsabbrecher
- Eltern Einladung Eltern
- Lehrpersonen Infos Für Lehrer
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer
- Weiterbildungsinteressierte
MESSE-HIGHLIGHTS:
-
direkter Kontakt zu 70 regionalen Betrieben und Institutionen wie BerufsKollegs, Behörden, Kammern, Verbände, Akademien, Hochschulen und Beratungsagenturen
-
Vorstellung von über 130 Ausbildungsberufen sowie mehr al 80 (Dualen) Studiengängen
-
Arbeitsplatzangebote
-
Ausbildungs-, Studien-, Weiterbildungs- und Arbeitsplatzberatung
-
kostenloser Bewerbungsmappen-Check sowie Tipps für das Vorstellungsgespräch
HILFSMITTEL ZUR VORBEREITUNG AUF DIE MESSE
-
Ausstellerverzeichnis mit Kontaktdaten, Ansprechpartnern, Ausbildungs-, Praktika-, Studien- und Jobangeboten Ausstellerverzeichnis 2023
-
Standplan incl. Ausstellerliste und Standnummern Standplan 2023
- Liste der Ausbildungsberufen von A-Z mit Austellern Ausbildungsberufe A--Z von 2023
- Liste der (Dualen) Studiengänge von A-Z mit Ausstellern (Duale) Studiengänge von 2023
- Liste der aktuellen Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote der Austeller 2023 (incl. Ausbildungsstellen)
-
Messe-Leitfaden: Der erste Eindruck zählt! Gut vorberietet zur Messe Messe-Leitfaden
-
Berufserkundungsbogen mit Fragen zum Betrieb und zur Ausbildung, dient zur Vorbereitung des Gesprächs am Stand. Kann gerne als Idee eines eigenen Erkundungsbogen genutzt werden. Berufserkundungsbogen
-
Der persönliche Laufplan ist eine Liste, in der man alle Betriebe/Institutionen incl. Stand-Nummern eintragen kann, die man gerne auf der Messe besuchen möchte.
Mein persönlicher Laufplan -
Der Aktionstag Arbeit und Ausbilgung - Informieren, kennenlernen und Kontakte knüpfen. Konzeptpapier zum AAA
Ansprechpartner/Veranstalter:
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
und Stadtentwicklung mbH Werl
Monika Hansner
Hedwig-Dransfeld-Str.23
59457 Werl
T 02922 800 7004
E hansner@gws-werl.de
Unsere Kooperationspartner: